Das Fußball-Benefizturnier war toll!

Veröffentlicht: Sonntag, 03. März 2019
Geschrieben von Lennert Sallmann

benefizturnier

Am 26.01.2019 fand das jährliche Benefizturnier des SC Borsigwalde 1910 e.V. statt. Erstmals wurde unser Förderverein als Partner für dieses tolle Event ausgewählt.

In der Sporthalle der Romain-Rolland Oberschule wurde viel gekickt und die angetretenen Mannschaften, allen voran natürlich die ambitionierten Kicker der G- und C-Jugend, hatten jede Menge Spaß. Abgerundet wurde das Tagesprogramm durch eine große Tombola.

Am Ende des Tages flossen für die Björn-Schulz-Stiftung und unseren Förderverein 1.750 € in die Veranstaltungskasse. Die Erlöse wurden zu gleichen Teilen verteilt, sodass neben einem Sportbekleidungsgutschein schlussendlich 700 € für unseren Förderverein eingenommen werden konnten.

Wir bedanken uns bei allen Helfen und allen voran beim SC Borsigwalde und Dennis Wendler für die tolle Organisation der rundum gelungenen Veranstaltung.

Unser Förderverein erhält den Borsigwalder Ehrenpreis

Veröffentlicht: Mittwoch, 19. Dezember 2018
Geschrieben von Lennert Sallmann

borsigwalder ehrenpreisAuf dem Weihnachtsbasar am 30.11.2018 verlieh der Borsigwalder Abgeordnete Tim-Christopher Zeelen unserem Förderverein den Borsigwalder Ehrenpreis.

"Die Freunde der Borsigwalder Grundschule leisten seit 25 Jahren eine herausragende und wichtige Arbeit für die Schülerinnen und Schüler. Sie können heute auf viele tolle Projekte zurückblicken, die ohne das Zutun des Fördervereins nicht möglich gewesen wäre. Um dieses wertvolle Engagement zu würdigen und einen kleinen Beitrag zu leisten, verleihe ich dem Verein den Borsigwalder Ehrenamtspreis 2018" sagt der Politiker.

Wir freuen uns als Verein sehr über diese Anerkennung und möchten betonen, dass diese Auszeichnung nicht über Nacht oder durch den Einsatz Einzelner erreicht wurde. An dieser Stelle ist die herausragende Zusammenarbeit mit Schulleitung und Lehrern der Borsigwalder Grundschule herauszustreichen - nur gemeinsam ist es uns möglich, unsere vielen Erfolge zu verzeichnen.

Viel Dank an alle, die uns seit so vielen Jahren tatkräftig unterstützen und ihre Zeit freiwillig in dieses Ehrenamt investieren um Schülerinnen, Schüler und Personal der Grundschule zu unterstützen.

Hier geht es zur offiziellen Pressemitteilung von Tim-Christopher Zeelen.

Weihnachtsbasar - nass aber schön!

Veröffentlicht: Mittwoch, 19. Dezember 2018
Geschrieben von Lennert Sallmann

Der inzwischen vierte Weihnachtsbasar, auf dem Schulklassen und Hort ihre liebevoll selbstgebastelten Weihnachtspräsente und Dekoelemente verkauften, war trotz Schmuddelwetter auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg.

Insgesamt konnten wir unseren Rekord vom letzten Jahr erneut toppen und kamen am Tagesende auf 5.229 € Gewinn.

Wir hoffen, dass wir diese tolle Tradition in den kommenden Jahren fortsetzen können und danken den unermüdlichen Helfern für die wochenlange Vorbereitung. Es steckt unglaublich viel Arbeit in einem solchen Riesen-Event, was inzwischen in ganz Borsigwalde bekannt und geschätzt ist.
Wir freuen uns also schon wieder auf 2019!

Jetzt einkaufen und Gutes tun!

Veröffentlicht: Freitag, 23. November 2018
Geschrieben von Lennert Sallmann

Die Weihnachtszeit steht bevor und mit ihr auch eine Menge Online-Einkäufe.
Dies nehmen wir zum Anlass, erneut auf die Portale Bildungsspender und Amazon Smile hinzuweisen. Dort wählen Sie einfach unseren Förderverein als zu fördernde Organisation aus und starten dann von dort aus auf Ihre gewohnten Einkaufsportale. Für Sie wird es nicht teurer, aber der Förderverein wird an den Umsätzen, die Sie mit Ihren Einkäufen generieren, beteiligt.
Leichter lässt sich Geld nicht sammeln. Die genauen Beschreibungen finden Sie auf der Seite "Aktionen".

Wir freuen uns sehr auf Ihre Mithilfe!
In unseren besten Jahren haben wir vierstellige Provisionsbeträge ausgezahlt bekommen.
Helfen Sie mit Ihren Einkäufen bitte mit, für den Förderverein zu sammeln.

Denn Sie wissen ja: Am Ende kommt jeder so gesammelte Euro allen Kindern der Schule zugute.

Großes Elternkaffee am 15.11.2018

Veröffentlicht: Donnerstag, 08. November 2018
Geschrieben von Lennert Sallmann

Elternkaffee2

Es ist wieder soweit und die Borsigwalder Grundschule lädt zum Gesamtelternsprechtag von 17 bis 20 Uhr.
In diesem Zusammenhang veranstaltet der Förderverein wieder sein großes Elternkaffee mit Essens- und Getränkeverkauf an Stehtischen und vor den Klassen.
Damit möchten wir eine angenehme Atmosphäre schaffen und den oftmals vor den Gesprächen noch wartenden Eltern etwas Verköstigung anbieten.
Nebenbei soll durch die Stehtische die Möglichkeit bestehen, sich miteinander auszutauschen und ins Gespräch zu kommen. Gerade die Eltern der neuen ersten Klassen können sich so ganz einfach kennenlernen.

Wir werden diesmal vor allem auf herzhafte Kost setzen, kommen Sie also hungrig - es wird für jeden etwas dabei sein!

Wir wünschen allen Eltern und Kindern einen schönen Abend voller toller Gespräche - und vollen Mägen. Bitte kommen Sie hungrig und lassen Sie sich vom Förderverein verköstigen.
Am Ende kommen die Einnahmen wie gewohnt allen Kindern der Schule zugute. Machen Sie mit!

Jetzt online für die AGs anmelden

Veröffentlicht: Mittwoch, 17. Oktober 2018
Geschrieben von Lennert Sallmann

Der Förderverein der Borsigwalder Grundschule ist stolz, auch in diesem Schuljahr wieder ein buntes Angebot an Arbeitsgemeinschaften anbieten zu können.

Bitte nutzen Sie unsere Homepage, um sich über das AG-Angebot und die einzelnen Inhalte zu informieren. Klicken Sie dazu einfach im Menü auf den Punkt AGs und navigieren sich von dort aus durch die verschiedenen Arbeitsgemeinschaften.

Anmeldeschluss ist der 02.11.2018!

Am Ende der jeweiligen AG-Seite befindet sich die Möglichkeit, die Kinder direkt hier über die Homepage für eine oder mehrere AGs anzumelden. Eine separate Anmeldung auf Papier ist dann nicht mehr notwendig.

Übrigens: Bitte denken Sie bei der Anmeldung Ihres Kindes daran, dass unser AG-Angebot nur durch die ehrenamtliche Arbeit und Subvention des Fördervereins zu diesen Konditionen und in diesem Umfang angeboten werden kann.
Nutzen Sie daher doch gleich die Möglichkeit und werden Sie Mitglied im Förderverein.
Ihr Beitrag kommt am Ende allen Kindern der Schule zugute.

Einladung zur ordentlichen MV am 08.10.18

Veröffentlicht: Sonntag, 30. September 2018
Geschrieben von Lennert Sallmann

mvDie nächste große Mitgliederversammlung findet am 08.10.2018 um 19:00 Uhr im Mehrzweckraum statt.

Diese Versammlung richtet sich nicht nur an unsere knapp 120 Mitglieder sondern ist offen für alle Interessenten. Wir freuen uns vor allem auch, die Eltern der neuen ersten Klassen bei der Versammlung begrüßen zu dürfen. Sollten Sie als Mitglied noch weitere Interessenten mitbringen wollen, würden wir uns darüber sehr freuen. Jeder ist herzlich willkommen! Hier erfahren Sie alles rund um den Förderverein, der an der Borsigwalder Grundschule nun schon seit über zwanzig Jahren tätig ist. Wieviel Geld wird durch welche Events eingenommen? Wieviel Geld wird für welche Anschaffungen ausgegeben? Wie sieht der Kassenbestand aus und was soll demnächst noch angeschafft werden? Wie kann ich selbst einen Antrag an den Förderverein stellen? Hilft der Verein mir auch privat, wenn ich in einer prikären Situation bin? All dies und vieles mehr erfahren Sie auf der Mitgliederversammlung.
 
Wir hoffen, dass wir mit dieser Einladung Ihr Interesse geweckt haben und freuen uns darauf, Sie auf der Mitgliederversammlung am 08.10. um 19:00 Uhr im Mehrzweckraum begrüßen zu dürfen. Bitte denken Sie immer daran: Alles was der Verein leistet (oder eben auch nicht leistet), kommt am Ende immer den Kindern der Schule zugute.

Großes Benefizkonzert am 07.10.18

Veröffentlicht: Sonntag, 30. September 2018
Geschrieben von Lennert Sallmann

Am Sonntag, den 07.10.2018 findet um 15:30 Uhr unter der Organisation von Herrn Prof. Dr. Patrick Eichenberger, der selbst zwei Kinder an unserer Schule hat, das dritte Benefizkonzert zu Gunsten unseres Fördervereins statt.

Die Südkoreanische Konzertpianistin Bo Ra Kim spielt Werke von Mendelssohn, Chopin und Beethoven.
Insgesamt wird dies bereits das 251. von Herrn Eichenberger organisierte Hauskonzert in Berlin sein.

Nach dem Konzert sind alle Gäste vom Organisator zu einem Aperitif eingeladen, damit das Gesellschaftliche nicht zu kurz kommt.
Veranstaltungsort: Hauskonzert Berlin, Am Hügel 4, 13437 Berlin-Wittenau.
Anmeldungen bitte direkt an den Veranstalter per E-Mail mit der gewünschten Anzahl Plätzen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Telefon 0160 925 37773 übermitteln.
Noch mehr Details gibt es auf der Website http://www.hauskonzert-berlin.de.

Für das Benefizkonzert wird kein Eintritt erhoben, stattdessen bitten wir unsere Gäste am Eingang um einen möglichst großzügigen Spendenbeitrag ab 15 € pro Person, der ausschließlich dem Förderverein zugutekommt.

Wir hoffen, dass das Konzert ein voller Erfolg wird - sowohl musikalisch als auch vom Spendenergebnis. Bitte melden Sie sich zahlreich an, die Plätze sind auf ca. 50 Personen begrenzt.

Flohmarkt am 22.09.2018 - erstmals mit großem Fahrradmarkt

Veröffentlicht: Freitag, 17. August 2018
Geschrieben von Lennert Sallmann

fahrradflohmarkt

Am 22.09.2018 veranstaltet der Förderverein der Borsigwalder Grundschule von 10-13 Uhr seinen fünften großen Flohmarkt in unserer Grundschule.

Anmeldungen sind ab sofort bei Mirjam Spremberg unter der Rufnummer 0170 771 78 56 oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.

Die Standmiete beträgt 5 € und eine Kuchenspende. Verkaufstische sind gegen weitere 5 € pro Tisch bei uns zu mieten - solange der Vorrat reicht. Ansonsten sind die Verkaufstische bitte selbstständig mitzubringen.

Wie läuft die Abgabe der Räder und der Fahrradverkauf durch den Förderverein ab?

Gebt eure gebrauchten und zum Verkauf stehenden Fahrräder - zusammen mit dem ausgefüllten Verkaufsschild in der Woche vor dem Flohmarkt (17.09. - 21.09. von 7 -18 Uhr) bei uns im Hort ab. Wir sammeln alle Räder und stellen sie auf dem Flohmarkt zum gewünschten Preis zum Verkauf. Am 22.09. können die Verkäufer sich das Geld am Ende des Flohmarkts ab 13 Uhr auszahlen lassen oder die nicht verkauften Räder wieder mitnehmen.
Bequemer geht es nicht: Fahrrad abgeben und Nachmittags das Geld abholen - ihr müsst als Fahrradverkäufer nicht selbst vor Ort bleiben - der Förderverein wickelt den Verkauf für euch ab. Dabei gilt: Alles mit Rädern ist erlaub - alle Größen, Sorten, Marken und Formen: Vom kleinen Laufrad über das Kettcar bis zum Rennrad für die Großen, es darf alles abgegeben werden. Wir kümmern uns um den Verkauf und behalten 10% des Verkaufspreises für den Förderverein ein.

Für das leibliche Wohl und reichlich Käufer ist selbstverständlich gesorgt. Neben Kaffee, Getränken und Kuchen werden wir für euch natürlich auch wieder den Grill anfeuern.

Alle Einnahmen des Flohmarktes kommen wie gewohnt in voller Höhe dem Förderverein und somit den Kindern unserer Schule zugute.

Bitte meldet euch zahlreich als Verkäufer an und tragt diese Info auch in euren Freundeskreis weiter, damit unser Flohmarkt wieder ein voller Erfolg wird.

flohmarkt2018

Der Sponsorenlauf 2018 übertrifft alle Erwartungen

Veröffentlicht: Donnerstag, 24. Mai 2018
Geschrieben von Lennert Sallmann

Das Motto des diesjährigen Sponsorenlaufs hieß "Ausstattung der Klassenräume" und unser Ziel war es, mit den Einnahmen die noch letzten verbleibenden acht Klassen mit neuen Regalen und Tischen auszustatten.
Bei allerbestem Laufwetter liefen neben den Kindern wieder auch Erzieher, Lehrer und Eltern auf freiwilliger Basis mit und sammelten mit vollem Körpereinsatz fleißig Spenden für den Verein.

Das Ergebnis stellt einen neuen Rekord in unserer langjährigen Vereinsgeschichte dar und wir haben es das vierte Jahr hintereinander geschafft, unseren Sponsorenlauf-Einnahmenrekord vom Vorjahr zu übertreffen! Jubelten wir schon letztes Jahr über Einnahmen in Höhe von 9.278 €,  flossen beim diesjährigen Sponsorenlauf unfassbare 12.480 € in die Vereinskassen!

Der Förderverein bedankt sich bei den zahlreichen Helfern, die in ihrer Freizeit Kuchen gebacken haben und uns beim Verkauf sowie dem Auf- und Abbau unterstützt haben. Und wir danken natürlich der Schulleitung und dem Kollegium, die wieder viele Stunden sorgsamer Vorbereitung in die Eventplanung gesteckt haben. Solche tollen Ergebnisse können nur durch gute Zusammenarbeit zwischen Verein, Schule und Eltern erreicht werden.

Neben dem grandiosen finanziellen Erfolg zählt aber vor allem eins: Die Kinder und deren Familien hatten jede Menge Spaß und verließen am Abend mit einem Lächeln und vollen Bäuchen den Schulhof.

Großartig! Wir sagen danke an alle, die dieses tolle Ergebnis möglich gemacht haben!!!

Vielen Dank auch an unseren großzügigen Sponsor August Müller Lichttechnik.

 august mueller

Altpapier-Wettbewerb: Neuer Rekord

Veröffentlicht: Donnerstag, 17. Mai 2018
Geschrieben von Lennert Sallmann

Seit dem Jahr 2002 nimmt unsere Schule am Altpapierwettbewerb der Firma Bartscherer teil. Alle spendenden Schulen der Region erhalten halbjährlich eine Papiervergütung. Zusätzlich erhalten die zehn Schulen mit der größten Altpapiermenge ein nach Platzierung steigendendes Preisgeld.

Im zweiten Halbjahr 2017 ist es uns gelungen, so viel Altpapier zu spenden, wie zuletzt im Jahr 2010. Damit konnten wir den fünften Platz belegen und uns ein Preisgeld von 937 € sichern! So viel Preisgeld gab es für unseren Verein beim Altpapierwettbewerb noch nie!

Vielen Dank für dieses tolle Ergebnis, was natürlich nur durch viele Helfer erzielt werden konnte und hoffentlich auch weiterhin erzielt werden kann. Bitte spendet weiterhin fleißig euer Altpapier in die blauen Tonnen beim Eingangsbereich zum Schulhof - es zahlt sich aus!

Wer noch mehr über den Altpapierwettbewerb lesen möchte, kann dies hier tun.

Sponsorenlauf am 04.05.2018

Veröffentlicht: Freitag, 27. April 2018
Geschrieben von Lennert Sallmann

Sponsorenlauf

Am 04. Mai findet von 15 bis 18 Uhr erneut der große Sponsorenlauf an unserer Schule statt. Das Motto dieses Jahr lautet "Ausstattung der Klassenräume". Es fehlen der Schule derzeit noch 8 Klassensätze mit Regalen und Tischen, die nicht aus dem Schuletat beschafft werden können. Wir hoffen also erneut wieder auf die starke Unterstützung aller Läufer und sind gespannt, was bei dieser aufregenden Veranstaltung am Ende herauskommen wird. Unser Ziel ist es natürlich, die noch fehlenden acht Klassen mit Möbeln zu versorgen, sodass alle Klassen dann über die gleiche Ausstattung verfügen! Mit den Smartboards ist uns das ja bereits gelungen - jede Klasse hat inzwischen ein eigenes Board!
Wir wünschen viel Spaß und freuen uns auf alle Kinder, Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte.

Übrigens: Genau wie im letzten Jahr, gibt es auch 2018 wieder den Erwachsenenlauf. Ab 17:15 Uhr sind alle Erwachsenen, Angehörige, Lehrer und Freunde dazu eingeladen, selbst sportlich aktiv zu werden. Sucht euch entsprechende Sponsoren und tragt damit zum Erfolg des Events bei. Am Ende zählt jeder Euro, der erlaufen wird. Jeder Cent kommt den Kindern der Schule zugute.

Ps: Nach dem Lauf ist vor dem Essen. Wir feuern natürlich den Grill an und auch für ausreichend Getränke ist während des gesamten Tages gesorgt.